Unsere Aktivitäten
RegioNetzWerk-Plattformen für den regionalen Wissenstransfer

RegioNetzWerk-Plattformen
Fotos © Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
Das zentrale Ziel der Plattformen ist es, sich zu verschiedenen Themen auszutauschen, Erfahrungen und Wissen weiterzugeben und kommunale Herausforderungen regional zu diskutieren. Die jeweiligen thematischen RegioNetzWerk-Plattformen sollen mehrfach im Jahr tagen. Die Plattformen leben von einem gemeinsamen Interesse an einem Austausch und einer Arbeit an regionalrelevanten Themen.
Mit diesen Plattformen starten wir
- Bauleitplanung
- Nachhaltige Mobilität
- Energie und Umwelt
- Klimafolgenanpassung
- Freiraumentwicklung

- Mi
- 07
- Mai 25
- 14:00 - 14:30 Uhr
- polis Convention Düsseldorf
Get together des RegioNetzWerks
auf der polis Convention 2025
Am Stand der Landeshauptstadt Düsseldorf
- Do
- 05
- Juni 25
- 9:30 - 12:30 Uhr
- Ratingen
Plattform für den regionalen Wissenstransfer
Klimafolgenanpassung
Thema: Blaugrüne Infrastruktur
- Di
- 03
- Juli 25
- 09:30 - 12:30
- Krefeld
Plattform für den regionalen Wissenstransfer
Bauleitplanung
Die RegioNetzWerk-Plattformen richten sich an Fachkolleg:innen der Netzwerkpartner. Die jeweiligen thematischen RegioNetzWerk-Plattformen sollen mehrfach im Jahr tagen. Die Plattformen leben von einem gemeinsamen Interesse an einem Austausch und einer Arbeit an regionalrelevanten Themen.
- Di
- 04
- Nov. 25
- 09:30 - 12:30
- Meerbusch
Plattform für den regionalen Wissenstransfer
Bauleitplanung
Die RegioNetzWerk-Plattformen richten sich an Fachkolleg:innen der Netzwerkpartner. Die jeweiligen thematischen RegioNetzWerk-Plattformen sollen mehrfach im Jahr tagen. Die Plattformen leben von einem gemeinsamen Interesse an einem Austausch und einer Arbeit an regionalrelevanten Themen.