Unsere Siedlungsentwicklungsprojekte
Projekt
Duisburg „6-Seen-Wedau“
Das größte Stadtentwicklungsprojekt in Nordrhein-Westfalen schreitet mit großen Schritten voran. Im Süden Duisburgs, direkt an der namensgebenden Sechs-Seen-Platte, entsteht mit „6-Seen-Wedau“ ein völlig neuer Stadtteil.
Projekt
Meerbusch Kalverdonk
Auch Meerbusch steht vor der Aufgabe, dringend benötigten Wohnraum zu schaffen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei die 37 Hektar große Fläche „Kalverdonk“ am östlichen Ortsrand von Osterath.
Projekt
Neues Stadtquartier „Grüne Furth“
In direkter Nähe zur Innenstadt entsteht auf dem ehemaligen „Bauer&Schaurte“ Areal ein neues, vielfältiges Stadtquartier. Neben Wohnen sind hier Nahversorgung, Dienstleistungen und Gewerbe, ergänzende Nutzungen sowie Grün- und Freiflächen geplant.
Projekt
Krefeld Plankerheide
Auf 13 Hektar Fläche entsteht in Krefeld-Fischeln das neue Wohngebiet Plankerheide, die „Sonnenheide“. In fünf überschaubaren und autofreien Nachbarschaften wird durch einen hohen Anteil an gemeinschaftlich nutzbaren Grün- und Freiflächen das Quartier aufgelockert und Orte zum Zusammenkommen und für gemeinsame Aktivitäten geschaffen.
Projekt
Ratingen West II
Im Sommer 2023 wurde von der Stadt Ratingen die Rahmenplanung „Ratingen-West II“ beschlossen. Diese beinhaltet eine ca. 30 Hektar große Gebietsentwicklung eines aktuell sehr heterogen geprägten Gewerbegebiets zwischen der Straße Westtangente und der Güterverkehrs-Bahntrasse am Ostrand des Entwicklungsgebiets, der sog. Ratinger Weststrecke.
Projekt
Düsseldorf Nördlich Kalkumer Schlossallee
Nördlich der Kalkumer Schloßallee in Düsseldorf-Kaiserswerth soll ein zukunftsweisendes Mehrgenerationenquartier entstehen. Innovative Wohnformen für alle Generationen, Schul- und Sportflächen, ergänzende Nutzungen sowie eine den Ortsrand abschließende hochwertige freiraumplanerische Gestaltung sollen das Areal zu einer lebendigen Nachbarschaft formen.